Offsetdruck
Langjährige Erfahrung, stetige technische Weiterentwicklung und die nötige Mischung aus Neugier, Tüfteln und Mut beflügeln uns immer wieder zu herausragenden Leistungen im Bogen-Offsetdruck.
Egal ob brillanter Vierfarbdruck auf hochwertigste Bilderdruckpapiere, Landkarten auf Spezialpapieren, Duplex- oder Triplexdruck mit maximalen Tiefen, ein besonders mattes Druckergebnis durch unser MaxxMatt-Printing-System oder beeindruckend strahlende Druckergebnisse auf Naturpapier – wir wissen was wir tun und bringen dieses Versprechen auf Papier. Mit unserem maximalen Bogenformat von 164 × 121 cm stehen Ihnen fast unbegrenzte Möglichkeiten zur Verfügung, Ihr Projekt zu realisieren.
Rastertechnologien
Wir entscheiden für jeden Auftrag neu, mit welcher Rastertechnologie wir das beste Ergebnis erzielen können und arbeiten mit folgenden Rastertechnologien:
- Amplitudenmodulierter Raster (AM) — Das 70er / 80er / 100er / 120er AM-Raster mit Rasterweiten von 175 lpi / 200 lpi / 240 lpi / 300 lpi ist die Grundlage für den ProzessStandard-Offset und erzeugt vor allem in den Mitteltönen einen stabilen und ruhigen Verlauf.
- Frequenzmodulierter Raster (FM / Staccato) — Beim FM-Raster variiert nicht die Größe des Druckpunkts sondern die Anzahl und Anordnung der Druckpunkte. Der Vorteil des Rasters besteht in einer größeren Detail-Wiedergabe, der Vermeidung von Moiréebildung sowie einem größeren Farbraum durch reinere und leuchtende Farben.
- Hybrid-Raster — Der Hybrid-Raster vereint die Vorteile von AM- und FM-Raster und ermöglicht dadurch herausragende Druckergebnisse von fotorealistischer Qualität. In Tiefen und Lichter kommen nicht-periodisch angeordnete Rasterpunkte (FM) zum Einsatz, deren minimale Größe fest definiert ist, wodurch diese Tonwertbereiche besser gesteuert werden können und es nicht mehr zu Abrissen in den Spitzlichtern und Zulaufen in den Tiefen kommt. In den Mitteltönen wir von der Stabilität des AM-Raster profitiert. Durch den Einsatz des Hybrid-Raster können Feinstraster (120er/150er mit Rasterweiten von 300 lpi/400 lpi) reproduziert werden, die sonst im Lichterbereich nicht mehr sauber wiedergegeben werden können.
- Gemischte Raster – Motivabhängig ist es möglich, unterschiedliche Rastersysteme auf einem Druckbogen einzusetzen. Das bedeutet, das ein Bild auf dem Druckbogen im AM-Raster belichtet werden kann und ein anderes Bild auf dem gleichen Druckbogen im FM-Raster.
Höchste Druckqualität lässt sich nur dann erzielen, wenn alle Parameter aufeinander abgestimmt sind. Unsere gesamte Produktion erfolgt deshalb nach DIN ISO 12647-2, dem ProzessStandard Offsetdruck. Und wenn es ein Projekt erfordert, sind wir gerne bereit für noch mehr Leuchtkraft oder ein noch tieferes Schwarz die Grenzen des ProzessStandard Offsetdrucks hinter uns zu lassen und einen Schritt – oder manchmal auch mehrere – weiter zu gehen. So holen wir gemeinsam mit Ihnen das Maximum aus Ihren Daten heraus.
Unser Herzstück im Offsetdruck:
- KBA Rapida 164 5+L SiS
- maximales Bogenformat 164 × 121 cm
- Fünffarbmaschine + Dispersionslack (inline)
- Inline-Farbregelsystem
- Sonderfarbdruck Pantone & HKS
- Druck mit hochpigmentierten Farben wie z.B. Aniva oder Kaleido
- Mattfarbendruck MaxxMatt-Printing-System
- Duplex-/Triplexdruck
- Irisdruck
- Druckraster: AM | Frequenzmodulierter Raster/Staccato | Hybrid-Raster | Gemischte Rastertechnologie
Können Sie es nun kaum noch erwarten, gemeinsam mit uns an der Druckmaschine zu stehen und Ihr Projekt zu Papier zu bringen?
Das freut uns, sprechen Sie uns gerne an!